Plasmaschneiden mit XFLARE

Präzision pur: Gerade Schnitte durch aktive Winkelkorrektur

Plasmaschneiden

Mit der CNC-Plasmaschneidanlage von XTRACTION® sichern Sie sich maximale Flexibilität für Ihr Unternehmen. Dank der leistungsstarken Luft-Plasma-Technologie fertigen Sie Bauteile schnell und wirtschaftlich. Die integrierte aktive Winkelkorrektur sorgt dabei für präzise, gerade Schnitte und zylindrische Bohrungen – selbst bei kleinen Bohrdurchmessern.

Anfasungen &
Schweißnahtvorbereitung

Winkelkorrektur &
zylindrische Bohrungen

Nur Druckluft,
auch beim Markieren

Weniger
Nacharbeit

XFLARE

Vorteile beim Plasmaschneiden

P

All-in-1

Das Plasmaschneidsystem kommt einsatzbereit und vorkonfiguriert mit kalibriertem Brennerschlauchpaket und Stromquelle.

P

Schnellstartsystem

Der XFLARE ist per Plug & Play sofort betriebsbereit: Einfach Strom und Druckluft anschließen und nach kurzer Einlernphase direkt loslegen.

P

Vielseitig einsetzbar

Perfekt für verschiedene Anforderungen und für eine breite Palette an Materialien und Blechstärken – ab nur einem Stück!

P

Verschleißteile

Beschleunigter Workflow durch schnellen werkzeuglosen Verschleißteilwechsel.

P

Weniger Nacharbeit

Minimale Nachbearbeitung durch vorkonfigurierte Prozessparameter und aktive Winkelkorrektur spart Zeit und Kosten – und das bei gleichbleibend hoher Qualität.

P

Schweißnahtvorbereitung

Durch den 6-Achs Kopf können Bauteile präzise angefast werden.

P

Aktive Winkelkorrektur

Winkelfehler des Plasma-Lichtbogens werden kompensiert, was gerade Schnitte und zylindrische Bohrungen ermöglicht.

P

Integriertes Markieren

Die Plasma-Stromquelle ermöglicht das Markieren mit der Schneiddüse, ganz ohne Umbau oder Wechsel des Prozessgases.

P

Antasten & Finden

Mit der integrierten Sensorik sind beliebige Bauteile auf dem Tisch einfach auffindbar.

P

Intuitive Bedienung

Die benutzerfreundliche Software erfordert kaum Prozess- und Programmierkenntnisse.

P

Hohe Reproduzierbarkeit

Exakte Schnitte, minimale Toleranzen und gerade Kanten sorgen für gleichbleibend hohe Qualität.

P

Unmanned Production

Die integrierte Sensorik, Prozessüberwachung und Steuerung ermöglichen einen weitgehend autonomen Betrieb, der Personalkosten spart und Ihre Mitarbeiter entlastet.

Plasmaschneiden mit XFLARE

Mit der Plasmatechnologie lassen sich eine Vielzahl von Materialien mit hohen Schnittgeschwindigkeiten bearbeiten. Luftplasma-Stromquellen bieten im Vergleich zu Lasern niedrigere Betriebskosten. Sowohl Einzelstücke als auch größere Produktionsmengen lassen sich damit einfach und kostengünstig realisieren.

 

1. Plasmaerzeugung

Ein elektrischer Lichtbogen wird zwischen einer Elektrode und dem zu schneidenden Werkstück erzeugt. Gleichzeitig wird ein Gas (meistens Luft, Sauerstoff, Stickstoff oder Argon) mit hoher Geschwindigkeit durch eine Düse gepresst und ionisiert. Dadurch entsteht ein hochtemperaturiger Plasmastrahl.

 

2. Schneidprozess

Das heiße Plasma schmilzt das Metall an der Schnittstelle. Das ionisierte Gas bläst das geschmolzene Material aus der Schnittfuge, wodurch eine saubere und präzise Schnittkante entsteht.

 

3. Kontrolle & Führung

Der XFLARE bewegt den Plasmastrahl mit optimaler Vorschubgeschwindigkeit entlang der Werkstückkontur. Gleichzeitig werden die Prozessparameter und der Abstand geregelt, um beste Schnittergebnisse zu erzielen.

0

[mm]

Bauraum Breite max.
(XFLARE S-1: max. 1.000 m)

0

[mm]

Bauraum Länge max.
(XFLARE S-1: max. 2.000 m)

0

[mm]

Portal Durchlass max.

0

[mm]

Bauteil Stärke max.

XFLARE Anwendungen

Auf einen Blick:

  • 6-Achs Roboter für Fasenschneiden
  • Plasma Stromquelle: Gys Neocut 125A mit 160A Brenner
  • Stromanschluss: 50A/400V (32A/400V bei 105A max.)
  • Druckluftverbrauch: 305 l/min
  • Materialdicke für Qualitätsschnitt und Durchstechen bis 25 mm
  • Materialdicke für Trennschnitte mit Kantenstart bis 56 mm

Technologie & Ausrüstung

Die CNC-gesteuerte Plasmaschneidanlage XFLARE ist mit einer Vielzahl an intelligenten Funktionen ausgestattet, um einen möglichst effizienten und schnellen Betrieb zu gewährleisten. Dank dieser innovativen Technologien können selbst zylindrische Bohrungen und Langlöcher präzise und ohne zusätzliche Bohrungen gefertigt werden.

Technische Daten

XFLARE S-1

Abmessungen:

3.500 x 2.000 x 2.8000 mm

Abmessungen:

Bauraum:

3.500 x 2.000 x 2.8000 mm

2.000 x 1.000 mm

Abmessungen:

Portal Durchlass:

3.500 x 2.000 x 2.8000 mm

ca. 560 mm

Abmessungen:

Gewicht:

3.500 x 2.000 x 2.8000 mm

1.600 kg

Abmessungen:

Zulässige Flächenlast:

3.500 x 2.000 x 2.8000 mm

max. 2.000 kg

Abmessungen:

Zulässige Punktlast:

3.500 x 2.000 x 2.8000 mm

max. 500 kg

Abmessungen:
3.500 x 2.000 x 2.800 mm

Bauraum:
2.000 x 1.000 mm

Portal Durchlass: 
ca. 560 mm

Gewicht:
1.600 kg

Zulässige Flächenlast:
max. 2.000 kg

Zulässige Punktlast:
max. 500 kg

XFLARE L-1

Abmessungen:

4.500 x 2.400 x 2.800 mm

Abmessungen:

Bauraum:

4.500 x 2.400 x 2.800 mm

3.000 x 1.500 mm

Abmessungen:

Portal Durchlass:

4.500 x 2.400 x 2.800 mm

ca. 560 mm

Abmessungen:

Gewicht:

4.500 x 2.400 x 2.800 mm

2.200 kg

Abmessungen:

Zulässige Flächenlast:

4.500 x 2.400 x 2.800 mm

max. 3.000 kg

Abmessungen:

Zulässige Punktlast:

4.500 x 2.400 x 2.800 mm

max. 1.000 kg

Abmessungen:
4.500 x 2.400 x 2.800 mm

Bauraum:
3.000 x 1.500 mm

Portal Durchlass: 
ca. 560 mm

Gewicht:
max. 500 kg

Zulässige Flächenlast:
max. 3.000 kg

Zulässige Punktlast:
max. 1.000 kg

Möchten Sie mehr erfahren?

Fordern Sie die technischen Spezifikationen über unser Datenblatt an!

Testen sie den XFLARE selbst!

Nehmen Sie an einer exklusiven Präsentation teil, bei der ein qualifizierter XFLARE-Techniker die umfassende Funktionalität der Maschine demonstriert. Sie haben die Gelegenheit, die Anlage live zu testen und zu sehen Sie, wie sie Ihren Anforderungen entspricht. Gerne können Sie eigene Zeichnungen und Material für Muster bereitstellen.

FAQs Plasmaschneiden